Nothilfe für die Ukraine

Wir haben Hilfsgüter am 18.3.2022 nach Polen gebracht.

Zur 2. Hilfsaktion

Das Projekt der Hilfsaktion für die Ukraine ist mit einem vollen Erfolg beendet. Mit der Mithilfe unserer Mitglieder, Freunde, Bekannten konnten wir über 4t Sachspenden sammeln und diese direkt an die wirklich bedürftigen Ukrainerinnen/er übergeben. Wir hatten noch Zeit, einige Ukrainer direkt selbst persönlich kennen zu lernen und die einzelnen Schicksalsschläge zu hören. Wir sind uns alle sicher: Diese Aktion war gold wert. Die Sachgüter sind sofort verteilt worden. Lese unten das detaillierte Tagebuch dieser Aktion.

D A N K E


Tagebuch

18.03.2022

17.03.2022

15.03.2022

14.03.2022

13.03.2022

12.03.2022

11.03.2022

08.03.2022

07.03.2022

06.03.2022

05.03.2022

05.03.2022: Aufruf: Start der Hilfsorganisation

Wir haben beschlossen, dass wir auch als unsere Sportgemeinschaft einen Beitrag leisten. Wir werden einen eigenen Transport in ein Kriesengebiet oder eine Hilfsorganisation starten. Die Organisation dieses Projektes kann starten
Gleichzeitig meldet sich das IKG (Immanuel-Kant-Gymnasium) bei Agnes wegen eines möglichen Spendensupports: Ermittlung der Spendenlocation in Polen. Wie überlegen, wer in Polen uns am besten und ehrlichsten helfen kann. Dann sind wir auf den den langjährigen Kontakt von Jarek in Polen gekommen, der im Kinderheim aufgewachsen ist und sich seit vielen Jahren ehrenamtlich engagiert. Wir riefen Jarek an, der uns direkt an Kasia geleitet hat, die eine Hilfsorganisation organisationsübergreifend leitet.

Nach oben springen

06.03.2022: Hilfsorganisation Polen

Wir erstellen schnell diese Seite, um alle Stakeholder auf dem Laufenden zu halten.

Kasia von der Hilfsoranisation dreht für uns ein Video der Arbeit in Polen. Wir erfahren, dass sie bereis seit vier Jahren mit Ukrainern zusammenarbeitet und sie sehr vieles auf die Beine gestellt hat wie Konzerte zur Unterstützung von Urkainern.
Wir springen auf den Zug und lassen uns von Kasia mitreissen. Nachden wir uns von der Arbeitsweise überzeugt haben lassen, fragten wir nach einigen Nachweisen. Kasia bot an, ein kurzes Video zu drehen, das kurz die Arbeit zusammenfasst. Hier könnt ihr es sehen:

Welche Sachen werden dringend benötigt?

Im Grunde genommen wird jetzt alles benötigt, allerdings besonders dringend notwendig sind:

Nach oben springen

07.03.2022: Vorstellung und Organisation der Hilfsoranisation bei Manere Sanus

Nach Begutachtugn und Prüfung des Videos beschließen wir, dass wir mit dieser Hilfsorganisation die Ukraine-Flüchtlinge unterstützen. Vollkommene Transparenz ist uns besodners wichtig. Deswegen auch dieses Tagebuch. Wer uns persönlcih kennt, weiss, dass wir jede Minute persönlich in dieser Aktion involviert und engagiert sind.

Wir senden an alle unsere Mitgllieder einen Aufruf, um den Flüchtlingen zu helfen.

Hier ist unser Aufruf:
Nothilfe für die Ukraine Auch wir möchten den Menschen helfen, die von dem Krieg in Ukraine betroffen sind. Wir organisieren gerade mit dem IKG einen Transport nach Landsberg zu einer Hilfsorganisation, die dort direkt die Sachspenden an die Menschen aus der Ukraine verteilen. Aktuell sind in Landsberg bereits über 100 Familien, die nicht mal mit Handgepäck fliehen mussten. Es fehlt also an allem.
Die Spenden werden dort sofort sortiert und teils in die Ukraine (Medikamente, Bandagen,Hygieneartikel) auf direktem Wege gebracht und die Menschen aus der Ukraine versorgt (z.B. Decken, Kleidung), die es auch vor Ort benötigen.
Helfe mit - Bringe auch etwas zu uns vorbei. Wir werden die Sachen in der Garage sammeln und unseren Bully vollpacken und am Donnerstag Abend nach Polen bringen. Vielen Dank

Nach oben springen

08.03.2022: Unsere Mitglieder bringen die ersten Spenden

Es ist unglaublich. Nach bereits einem Tag hatten wir die ersten Spenden gesammelt. Die Hilfsbereitschaft aller Beteiligten ist so groß, dass wir die wirklich sehr guten Sachen, Hygieneartikel, Bettdecken, Schlafsäcke, Medikamente sammeln und in der Garage lagern.

Nach oben springen

11.03.2022: Ernorme Hilfsbereitschaft

Es ist nicht mit Worten zu beschreiben. Sowohl unsere Mitgleider als auch Teilnehmer und andere Bekannte haben Hand angelegt und Spenden gesammelt. Hier kannst du einen kurzen Überblick sehen wie schnell unsere Garage voll war

Nach oben springen

12.03.2022: Der Transport ist gepackt

Wir haben alle Sachen zusammen. Durch die überragende Spendenaktion aller unser Mitglieder konnten wir den Bully vollpacken. Mehr noch. Wir mussten sogar einen Anhänger organisieren, damit wir alles mitbekommen. Heute haben wir das schöne Wetter ausgenutzt und alle Sachen gepackt. Schaut selbst:

Gleichzeitig möchten wir uns bei Nathalie herzlich bedanken, die uns kurzerhand Ihren Anhänger zur Verfügung stellt, da wir so viele Sachen gesammelt haben und mit unserem Bully nicht genügend Platz hätten.
Ferner haben noch mehrere Helfende sofort angeboten, ihre Anhänger zur Verfügung zu stellen. Es ist großartig, wenn Menschen so zusammen halten. Ihr seid spitze.

Nach oben springen

13.03.2022: Reflexion am Sonntag

Hallo meine Lieben,
wir sind so überwältigt von Eurer Unterstützung für die Hilfsbedürftigen. So gute Spenden. So gut verpackt. So gut geordnet. Es sind so tolle Sachen, die zum Größtenteil neu sind.

Auch Danke an Nathalie, die uns kurzerhand Ihren Anhänger zur Verfügung stellt. Es haben sich ohne einen Aufruf sofort vier Personen gemeldet, die angeboten haben, ihren Anhänger nehmen zu können. Wir haben den größten ausgewählt.

Unser Dank ist nicht in Worte zu fassen. Wir haben eine dermaßen große Unterstützung bekommen, die bis nach Minden, Lübbecke reicht. Es sind so viele tolle Geschichten in der bereits kurzen Sammelaktion, dass man schon ein Buch schreiben könnte. So z.B. Marek aus der NW Gruppe konnte seine Nachbarschaft mobilisieren und sie haben vollen Wagen gesammelt. Heike aus dem Internat in B.O. mit Ihren lieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die so viele Hygieneartikel, Decken gespendet haben. Unsere Übungsleiter, Bekannte und Freunde, die wiederum Ihre Kreise mit einbezogen haben. Joanna aus der Hockergymnastikgruppe, die heute mit einem voll beladenen kleinen Anhänger kommt. Alle Sachen, die wir noch bis Mittwoch sammeln werden, werden wir aufteilen und gemeinsam mit IKG nach Polen bringen.

Ich stehe im täglichen Kontakt mit Kasia von der Hilfsorganisation. Nach gestrigem Telefonat erfuhr ich, dass bereits über 3000 Ukrainer/innen angekommen sind. Die Menschen sind trotz der großen Hilfsbedürftigkeit so bescheiden und dankbar, dass sich jedes Herz freuen wird, wenn geholfen wird. Machen wir weiter so!

Nach oben springen

14.03.2022: Anhänger vorbereitet

Wir haben den Anhänger nun gepackt und startklar gemacht. Bis Mittwoch sammeln wir noch Sachen, so dass wir die mit dem IKG-Transport kombinieren können.

Am Sonntag Abend kam die erste Familie zu uns aus der Ukraine. Katja mit Arslan haben wir unbürokratisch mit allen notwendigen Sachen versorgt. Der Kontakt kam durch Metin Albayrak, der sich schon früher für die Flüchtlinge in Bünde eingesetzt hat. Er war so freundlich und hat Kati und ihren Sohn zu uns gebracht, damit sie sich alle notwendigen Sachen aussuchen können.
Vielen Dank an Euch alle. Ohne eure Spenden wäre es nicht möglich gewesen. Hier das Dankefoto von Kati und Arsla:

Nach oben springen

15.03.2022: Zwei Bullys zum IKG gebracht

Durch die vielen großartigen Spenden haben wir so viel gesammelt, dass wir heute zwei Bullys zum IKG gebracht haben. Wir verteilen den Transport, so dass wir möglichst viel mitnehmen.

17.03.2022: Wir fahren nach Polen

Wir haben alles gepackt. Nun kann es losgehen und wir fahren nach Polen. Wir, Agnes und Alex, fahren bereits am Donnerstag, damit wir dort vorab alles schon vorbereiten und organisieren können.
Die Fahrt lief reibungslos und wir sind in 6,5h angekommen.

18.03.2022: Hilfsorganisation

Nach der guten und reibungslosen Anfahrt ist heute der große Tag. Wir können die Spenden übergeben.
Das Team der Hilfsorganisation hat alles bestens vorbereitet, so dass wir Hilfe beim Auspacken hatten.
Wir sind mit drei Wagen nach Polen gefahren. Insgesamt haben wir mehr als 4t Sachspenden nach Polen gebracht.

Vor Ort wurde alles von Jarek und Grzegorz mitorganisiert. Es wurden ehrenamtliche Helfer organisiert, die mitgeholfen haben, die Spenden in das Gebäude zu bringen. Hier könnt ihr die tollen beiden Helfer sehen:

Die Sachgüter wurden direkt sofort aufgeteilt. Es gab zwei Locations. Die erste Station war ein Lager, wo die Waren direkt an die Ukrainerinnen/er direkt ausgehändigt wurden. Die meistnotwendigen Sachen sind Hygieneartikel aber auch Nahrungsmittel wie wir heute erfahren. Die Situation ändert sich täglich. Durch die vermehrte Anreise der Kriegsflüchtlinge (heute, 18.3.2022 bereits über 2 Miolenen in Polen) steigt die Anfrage zwar nach allen Sachen, jedoch Hygiene, Pampers in Größe 5 oder 6 und Nahrungsmittel sind die am meistens benötigten Spenden, die benötigt werden. Wir haben dann die restlichen Sachen in ein riesen Lager gebracht.

Die Aktion ist erfolgreich abgeschlossen. Danke undbleibt gesund.

Wir haben von der Hilfsorganisation ein Dankeschreiben erhalten. Herzlichen Dank an alle!

Zur 2. Hilfsaktion

Nach oben springen

Fragen?

Bei Fragen melde dich direkt:

Ich möchte helfen

oder telefonisch unter: 0157-33 66 54 95 oder

per Email.